Viele E-Mail-Provider wie GMX, Web.de oder Outlook.com bieten für E-Mail-Anhänge eine bestimmte Dateigröße an. Diese liegt bei den meisten Provider zwischen 20 und 50 MB. Dann kann es passieren, dass beim Schreiben einer E-Mail mit einem Dateianhang von über 10… Weiterlesen →
Und auch im Februar 2020, genauer am ersten Dienstag im Februar, am 04.02.2020, ist bei Microsoft wieder Patchday. Die folgenden Updates stehen zum Download auf der Website von Microsoft bereit oder werden bequem per Windows Update bereitgestellt. Office 2016 Update… Weiterlesen →
Der ersten Patchday im Jahr 2020 hat Microsoft turnusgemäß auf den 07.01.2020 gelegt. Microsoft veröffentlicht dabei eine Vielzahl von Updates für Microsoft Office 2016, welche jedoch nicht als sicherheitsrelevant eingestuft werden. Liste der Updates vom 07.01.2020: Update für Microsoft Office… Weiterlesen →
Die vollständige Liste aller Sicherheitslücken zeigt Microsoft auf der Seite Leitfaden für Sicherheitsupdates. Die Updates können hier manuell heruntergeladen werden und man erhält weitere Informationen zu den Sicherheitslücken. Im Microsoft Update-Katalog kann nach einzelnen Updates ebenfalls gesucht werden. Aufrufe: 2219
Im Dezember 2019 stell Microsoft zum letzten Mal in diesem Jahr einige Updates zur Verfügung. Dabei sind auch sieben kritische und 28 wichtige Sicherheitslücken. Durch die Updates werden 36 CVE´s geschlossen. Dabei handelt es sich unter anderem um Systemlücken in… Weiterlesen →
Probleme im Active Directory können es dem Administrator schwer machen. Jedoch können die Fehler schnell behoben werden, wenn man strukturiert vorgeht. Meist treten Probleme bei der Anmeldung von Usern auf, Systeme und Ressourcen sind nicht verfügbar oder Gruppenrichtlinien greifen nicht…. Weiterlesen →
Zeitserver im Internet Die Zeitsynchronisation ist eine durchaus wichtige Funktion, besonders in Windows-Netzwerken. Oft sind hier schon einfache Fehler die Ursache für große Probleme. Denn in einer Microsoft Active-Directory-Umgebung ist eine synchronisierte Zeit sehr wichtig, da hiervon verschiedene Dienste und… Weiterlesen →
Obwohl mit Outlook (2013, 2016) das Versenden von normalen E-Mails ohne Problem funktioniert, macht es dann doch nicht immer alles, was es soll. So werden zum Beispiel die Zusagen oder Absagen für einen Termin, also die Rückantwort, nicht versendet. Diese… Weiterlesen →
Viele Benutzer von Windows 10 empfinden es als umständlich, erst einmal zu klicken oder eine Taste auf der Tatstur zu drücken, um an die eigentliche Windows-Anmeldung zu gelangen. Um diesen Sperrbildschirm (LockScreen) zu umgehen, wird im Gruppenrichtlinienedit folgende Einstellung vorgenommen:… Weiterlesen →
Hat ein Verschlüsselungstrojaner zugeschlagen ist es meist zu spät. Gut ist es, wenn man auf ein Backup zurückgreifen kann. Und wenn nicht? Kein Backup – kein Mitleid. Viele Unternehmen, besonders die Geschäftsführung, unterschätzen die Risiken bei einem kompletten Datenverlust. Das… Weiterlesen →
© 2023 ikt-solution.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑