Zeitserver im Internet
Die Zeitsynchronisation ist eine durchaus wichtige Funktion, besonders in Windows-Netzwerken. Oft sind hier schon einfache Fehler die Ursache für große Probleme. Denn in einer Microsoft Active-Directory-Umgebung ist eine synchronisierte Zeit sehr wichtig, da hiervon verschiedene Dienste und Funktionen abhängig sind.
Um eine genaue Uhrzeit auf allen Clients und Server nutzen zu können, ist es ratsam, sofern ein DomainController zum Einsatz kommt, diesen mit einem Zeitserver im Internet abzugleichen. Hierfür stehen verschiedene Zeitserver zur Verfügung:
|
Synchronisierung aktivieren
Alle Mitglieder einer Domäne synchronisieren ihre Zeit mit dem Domänencontroller automatisch.
Sollte die Synchronosierung mit dem Domänencontroller nicht oder nicht richtig funktionieren, kann mit folgendem Befehl die Sychronisierung aktiviert werden:
w32tm /config /syncfromflags:domain.local /update |
Nachdem die Synchronisierung mit dem oben genannten Befehl aktiviert wurde, ist es nötig den Zeitdienst neu zu starten:
net stop w32time net start w32time |
Aufrufe: 34902